Drachen: (noch) keine
Punkte: (noch) keine
Gold: 1800
Beweise Dich als meisterhafter Stratege, schlauer Händler und kluger Herrscher in Dragosien, dem Land der Drachen. Errichte eine Siedlung, baue eine Drachenzucht auf und messe Dich in der königlichen Liga der Drachen. Spiele online, direkt im Browser, in einer Welt mit realen Spielern, echter Strategie, friedlichem Handel und sportlichem Vergleich. Kostenlos mitspielen: |
|

♦Ðes Drachenzüchters Bote♦
Herzlichen Glückwunsch! Du hast soeben die achte Ausgabe von »♦Ðes Drachenzüchters Bote♦« entdeckt. Sie wird zweimal im Monat hier ausgestellt (jeweils am 15. und 30. jedes Monats). Dadurch wirst du immer auf dem neusten Stand gehalten und zusätzlich kannst du noch das Rätsel lösen, das Rezept nachkochen oder dir einfach die Suchanzeigen anschauen. Wenn du selber eine Suchanzeige (z.B. Gilden-Mitgliedersuche, Drachenpfleger suchen,…) oder eine andere Anzeige, wie Events (z.B. Drachen-Pyjamapartys in der Drachenzucht), aufgeben möchtest, melde dich einfach bei Drachengräfin oder Drachenschwinge. Wir freuen uns darauf!
(Genauere Infos siehe unter "Anmerkungen")
DragBall
Dragons-World-Cup 2011
Eines der großen und beliebtesten Spielelemente in Dragosien ist das Dragballspiel. Schon kurz nach dem Ende der letzten Saison bemühten sich viele Gilden um Freundschaftspiele. Neue Taktiken, Wahrscheinlichkeiten, Spielvarianten alles wird ausprobiert! Auch in der Gilde HOLLY haben sie überlegt, wie sie die "Winterpause" überbrücken und optimal nutzen können. Die Idee eines eigenen Turniers war geboren. Mit dem Ausscheiden ihrer Gildenchefin Dragonsworld war der passende Name schnell gefunden: Der Dragons-World-Cup
Wie viele Gilden ein großes Interesse am freundschaftlichen Wettkampf haben, erkennt man daran das schon nach zwei Tagen weit über dreißig Mannschaften ihre Teilnahme angemeldet haben.
Worum geht es: um den CUP! Den RUHM und die EHRE!
....und sicher um den Spaß!
Gespielt wird in einer Gruppenphase um allen Mannschaften viele Spiele zu ermöglichen. Die besten Mannschaften kommen in die nächste Runde. Die Spielstärke wurde begrenzt, damit möglichst vielen Gilden eine faire Teilnahme ermöglicht wird.
Anmeldeschluss ist allerdings der 01.03.2011 - wer also noch letzte Startplätze haben möchte, sollte sich beeilen.
Wo findet ihr Informationen: in unserem Forum unter
http://board.dragosien.de/index.php?page=Thread&threadID=4264&pageNo=1
Ansprechpartner und Organisator: Nehrstringkay
Interview mit fee
Drachengräfin: »Guten Abend fee. Erst mal was über dich. Was möchtest du uns denn über dich erzählen?«
fee: »Ich bin 26 und arbeite derzeit als PR-Redakteurin in Karlsruhe. Hobbymäßig spiele ich Theater, lese und gehe Loren auf die Nerven. «
Drachengräfin: »Hoffen wir Letzteres nicht zu oft. Du bist die Designerin von Dragosien. Könntest du uns erst mal erzählen, was deine Aufgaben so sind? «
fee: »Mh, zuallererst bin ich nicht "die" Designerin. Auch Loren ist da mit im Boot - auch wenn immer jeder gerne der Frau den kreativen Part zuschiebt. *lacht* Was ich für Grafiken gestalte ist immer ganz unterschiedlich - je nachdem was gerade gebraucht wird. Das sind mal hübsche Gebäude und Drachen, manchmal aber auch eher banale Dinge wie ein Button oder ein Balken, der einem gar nicht so auffällt. «
Drachengräfin: »Eine ganz schöne Arbeit. Gibt es Grafiken, auf die du besonders stolz bist? «
fee: »Die Startseite www.dragosien.de gefällt mir immer noch richtig gut. Momentan bin ich aber eher ganz hin und weg von den neuen Quest-Texten. Da bin ich nämlich gerade dran... Lange dauert es nicht mehr! «
Drachengräfin: »Kannst/Darfst du uns einen Vorgeschmack geben? «
fee: »Dann suche ich euch doch mal einen Text zu den fiesen Feen...: "Ein Wanderer erzählt dir schaurige Märchen vom Feenreich. Einmal dort hin verschleppt kommen die Menschen angeblich niemals wieder zurück - und wenn doch, dann erst Jahrhunderte später und als alte Greise." - Wohlgemerkt ist das nur ein kleiner Teil der Quest. Sie wird nämlich ganz schön lang. «
Drachengräfin: »Das klingt spannend. Wann können wir denn die neue Quest erwarten? «
fee: »Sobald sie fertig ist. Wir hoffen, so Mitte bzw. Ende März soweit zu sein. Versprechen kann ich aber nichts. «
Drachengräfin: »Das klingt super! Hast du Loren geholfen Dragosien zu entwickeln? «
fee: »Mh, in welchem Sinne meinst du "entwickeln"? Im Sinne Programmier-Entwickeln oder Ideen-Entwickeln? «
Drachengräfin: »Ideen-Entwicklung. «
fee: »Also die Grundidee kam von Loren. Während ich meine Bachelorarbeit geschrieben habe war ihm dann endlich auch so langweilig, dass er angefangen hat, sie in die Tat umzusetzen *g*. Als er mir von der Idee erzählt hat, haben wir dann aber sofort angefangen, gemeinsam "rum zu spinnen". So in der Richtung: Welche Gebäude braucht eine Mittelalter-Fantasy-Welt und welche Rohstoffe könnte man dazu brauchen? Und natürlich: Wie macht man das mit den Drachen? «
Drachengräfin: »Sind beim späteren Umsetzen viele Ideen verworfen worden? und wenn ja, kannst du dich noch dran erinnern welche es waren? «
fee: »Mh, spontan fällt mir da gerade nur diese große Grundidee mit dem "Nest" ein, dass wir bis heute noch nicht umgesetzt haben. Aber verworfen wurde die Idee nicht. Sagen wir: "ausgefeilt".
Drachengräfin: »Und jetzt noch eine Leserfrage von n8crwaler: Warum wurden die Schuhe rausgenommen? «
fee: »@n8crawler: Du hast ja ein verdammt gutes Gedächtnis. Der Schuster war ein klassisches Sackgassengebäude. Wir dachten "Hey, wir haben einen Gerber, der muss doch noch was anderes herstellen, außer Sättel", also sind wir auf Schuhe gekommen. Aber anfangen konnte man mit denen leider überhaupt nichts, also sind sie wieder rausgeflogen. Ich gebe zu: ganz am Anfang hatten wir auch die Idee, dass man die Menschen, die in Dragosien leben stärker mit einbeziehen - sie also einkleiden muss. Das wäre dann aber zu komplex geworden, deswegen ist daraus nichts geworden. Bleiben wir lieber bei den Drachen. «
Drachengräfin: »Ok, vielen Dank für deine Offenheit und das du dir Zeit für uns gelassen hast. «
Anzeigen
Warnung!
Warnung an alle Wirtshausbesitzer! Ein Glücksspieler und
Dieb geht um. Schließt alle eure Türen, bevor
NinjaSittich eure Kassen plündert!
(Die Warnung soll nur zur Unterhaltung dienen ;D)
Gildenmitgliedersuche:
Suchst du eine Gilde?
In der du neue Freunde findest und mit anderen Chatten kannst?
All dies und noch mehr findest du in der Gilde
Drachenstreunerheim (DSH)
Ich nehme (fast) JEDEN! ;D
Es wäre schön wenn du dich am Aufbau zu beteiligen würdest, eine Spendenpflicht besteht nicht.
Was wird erwartet:
- freundlicher Umgangston innerhalb der Gilde und ansonsten solltest du natürlich aktiv sein.
Du bist interessiert? Dann komm in die Gilde Drachenstreunerheim!
Bewerben kannst du dich bei Hasenpfote
_____
Eyes of the Dragons (Eye)
sucht nette, freundliche Mitglieder und Drachenzüchter,
die gerne zum weiteren Ausbau unserer neu organisierten Gilde dabei helfen möchten.
Zwei Dragballmanschaften sind schon vorhanden, unsere Drachen würden sich über neue Drachenfreunde freuen, die gerne mitspielen wollen.
Um noch weitere Drachenfreunde zu finden, die sich gerne mit einander, unter einander, helfen möchten oder einfach mal mit einander chatten wollen, bewerbt euch einfach bei:
Keltenfuerstin
_____
Die Gilde DarkDragballer (DaDra) sucht neue Mitglieder.
Wir fordern:
-Spaß am Spiel
-Aktivität (alle 2-3 Tage mindestens online)
-Aktivität im Chat
-Spaß am Dragball
Wir bieten:
-Kommunikative, hilfsbereite und freundliche Spieler
-Erfahrung in Sachen Wirtschaft und Drachen
-3 Dragballmannschaften
Über Aussagekräftige Bewerbungen würden wir uns sehr freuen.
Ansprechpartner für Bewerbungen ist aggroberserker.
_____
Gilde glücklicher BioDrachen GgBD -
Tritt bei uns ein und sieh dich um wenn du dich nun berufen fühlst und dieser, unserer kleinen Gilde beitreten möchtest,
dann solltest Du außer Spass am Spiel und der Freude am Austausch im gildeneigenen Forum und Chat
günstigsterweise ein schönes buntschillerndes Ei im Drachenturm mitbringen,
bei dessen Aufzucht wir gern mit Rat und Tat und Erfahrung von Beginn an zur Seite stehen würden.
Oder aber auch einen spielwütigen Dragball-Drachen dein eigen nennen,
welcher sofort einen Platz in einer unserer dritten Mannschaften einnehmen könnte.
Die Qualifizierung deines Dragballnachwuchses zu einem außergewöhnlichem Dragballstar sollte dir am Herzen liegen.
Nun denn....überzeuge uns doch einfach von Dir!
(Kein Spendenzwang - mittleres Alter wird bevorzugt)
Bewerbung bei unserer Biostromdresseurin Drageni
_____
Wir die Gilde "MondWölfe" MW suchen neue Gildenmitglieder! Egal ob jung oder alt. Wir sind eine Gilde und halten immer zusammen. Es besteht keine Spendenpflicht! Aber es wäre schön denn wir wollen ja eine starke Gilde werden ;). Schickt einfach eine Bewerbung und schon am nächsten Tag seit ihr in der Gilde.
Wenn ihr fragen habt meldet euch einfach bei
Senshi, Basil oder Lili
Habt ihr Interesse? Dann kommt rein!
Andere Ausgaben
Drachenbote XL vom 15. Jul 2012
Drachenbote XXXIX vom 30. Jun 2012
Drachenbote XXXVIII vom 15. Jun 2012
Drachenbote XXXVII vom 30. May 2012
Drachenbote XXXVI vom 15. May 2012
Drachenbote XXXV vom 30. Apr 2012
Drachenbote XXXIV vom 15. Apr 2012
Drachenbote XXXIII vom 30. Mär 2012
Drachenbote XXXII vom 15. Mär 2012
Drachenbote XXXI vom 1. Mär 2012
Drachenbote XXX vom 15. Feb 2012
Drachenbote XXIX vom 30. Jan 2012
Drachenbote XXVIII vom 15. Jan 2012
Drachenbote XXVII vom 30. Dec 2011
Drachenbote XXVI vom 15. Dec 2011
Drachenbote XXV vom 30. Nov 2011
Drachenbote XXIV vom 15. Nov 2011
Drachenbote XXIII vom 30. Oct 2011
Drachenbote XXII vom 15. Oct 2011
Drachenbote XXI vom 30. Sep 2011
Drachenbote XX vom 15. Sep 2011
Drachenbote XIX vom 15. Aug 2011
Drachenbote XVIII vom 30. Juli 2011
Drachenbote XVII vom 15. Juli 2011
Drachenbote XVI vom 30. Juni 2011
Drachenbote XV vom 15. Juni 2011
Drachenbote XIV vom 30. Mai 2011
Drachenbote XIII vom 15. Mai 2011
Drachenbote XII vom 30. Apr 2011
Drachenbote XI vom 15. Apr 2011
Drachenbote X vom 30. Mär 2011
Drachenbote IX vom 15. Mär 2011
Drachenbote VIII vom 28. Feb 2011
Drachenbote VII vom 14. Feb 2011
Drachenbote VI vom 30. Jan 2011
Drachenbote V vom 15. Jan 2011
Drachenbote IV vom 30. Dez 2010
Drachenbote III vom 15. Dez 2010
Drachenbote II vom 30. Nov 2010
Drachenbote I vom 15. Nov 2010
Drachenleichte Rezepte
Auch Drachenzungen wollen verwöhnt werden. Mit, von unseren Drachen getesteten Mahlzeiten, sollten dir deine Drachen zu Füße liegen.
Blätterteig-Birnen-Tarte
von gremlin
Zuberreitungszeit:
etwa 40 Minuten, ohne Auftau- und Ruhezeit
Backzeit:
etwa 30 Minuten
Ober/Unterhitze: etwa 200°C
Heißluft: etwa 180°C
Zutaten:
weiche Butter oder Margarine zum Einfetten der Form,
etwas Mehl
Für den Teigboden:
1 Pck. TK-Blätterteig (450g, 6 rechteckige Platten)
Für den Belag:
5 reife Birnen, z.B. Butterbirnen (etwa 700g) oder teurere aus der Dose
Für den Guss:
200g Doppelrahm-Frischkäse
70g Schlagsahne
2 Eier (Größe M)
2 EL Zucker
1 TL Speisestärke
Bestäuben:
Puderzucker
Zubereitung:
1. Den Blätterteig zugedeckt nach Packungsanleitung auftauen lassen.
2. Für den Belag die Birnen abspülen, schälen und halbieren. Die Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher oder Teelöffel entfernen.
Die Birnenhälften fächerartig zerschneiden.
3. Die Form einfetten und mehlen.
Den Teig in die Form legen, Teigränder leicht überlappen lassen.
Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
4. Den Backofen vorheizen.
Für den Guss Frischkäse mit Sahne, Eiern, Zucker und Speisestärke verrühren.
5. Die Birnenhälften wie Fächer auf den Teigboden verteilen.
Den Guss darüber gießen.
Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
6. Die Form auf einen Küchenrost stellen. Die Tarte etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipp: Die Birnen-Tarte lauwarm servieren.
Rätsel
Drachen sind begeisterte Rätselrater und sehen es als geistige und sprachliche Herausforderung an, sich mit anderen im Wettkampf zu messen. Gelehrte gehen fast übereinstimmend davon aus, dass Drachen positiv auf gute Rätsel reagieren und sich damit sogar beschwichtigen lassen, wenn man sie verärgert hat. Drachen respektieren erwiesener Maßen jene Menschen, die sie beim Rätselraten schlagen können (vorausgesetzt der Drache akzeptiert den Ausgang des Wettratens).
Im allgemeinen geht Rätselraten so: man stellt abwechselnd ein Rätsel, bis einer keine Antwort mehr weiß. Der Herausforderer beginnt. Da Drachen Meister im Rätselraten sind und die meisten alten Rätsel bereits kennen, sollte man diese meiden, weil Drachen sonst schnell die Lust daran verlieren und sich vielleicht nicht mehr von der Idee einer kleinen Grillparty abbringen lassen.
Unser Rätsel:
Zwei sinds, die nebeneinander stehen
und alles gut und deutlich sehen,
doch immer eins das andere nicht,
und wärs beim hellsten Tageslicht.
Wer sind sie?
Lösung in der nächsten Aufgabe.
Lösung der letzten Ausgabe:
Du spürst ihn und fasst ihn nicht,
du greifst ihn und hast ihn nicht,
du hörst ihn und siehst ihn nicht,
du rennst davon und fliehst ihn nicht.
Lösung: Der Wind
Kleines Zitat
Wenn ein Arzt
hinter dem Sarg seines
Patienten geht, so folgt
manchmal tatsächlich
die Ursache der Wirkung.
Robert Koch (der die Kausalität widerlegt ;))
Anmerkungen
Für Schreibfehler keine Haftung.
Quellen:
- arsEdition "Expedition in die geheime Welt der Drachen" (Rätsel)
Viel Spaß beim Spielen wünschen Drachenschwinge und Drachengräfin.
Außerdem danken wir gremlin für dieses tolle Rezept!
Wir möchten noch Loren, Kytoma, n8crawler, puck und allen Anderen danken, die uns geholfen haben das alles möglich zu machen!
Gildenmitgliedersuche o.ä. bitte fertig ausformuliert einige Tage vor Veröffentlichung schicken.